Communityregelwerk

Stand: 20.01.2022 19:28 Uhr

Vorwort

Dieses Regelwerk gilt immer, wenn ein Zusammenhang zur Vahana-Life Community besteht. Das ist zum Beispiel bei Gameservern, dem Forum oder dem TeamSpeak der Fall.

Wichtig: Einzelne dieser Regeln stehen unter Umständen im Widerspruch zu anderen geltenden Regelwerken. Es gilt grundsätzlich immer die Regel des spezifischeren Regelwerks.


Begriffsdefinitionen

„unsere Systeme“

Systeme, Tools, Plattformen, Applikationen und bereitsgestellte Medien von Vahana-Life

„Account“

Benutzerkonto in den verschiedenen Systemen, unabhängig davon, ob proaktiv durch das Mitglied oder das Vahana-Life-Team erstellt

„Mitglied“

Mitglieder der Vahana-Life-Community, unabhängig davon, ob dieses Mitglied Teampositionen inne hat


Würde des Menschen

Die Würde des Menschen ist unantastbar, selbst in der Welt des Internets ist dies oberstes Gut!


Meinungsfreiheit

Selbstverständlich beachten wir die grundgesetzlich geregelte Meinungsfreiheit. Wir behalten uns allerdings vor, Maßnahmen zu ergreifen, wenn Aussagen, Verhalten, geteilte Medien oder andere Inhalte gegen anderes geltendes deutsches Recht oder andere geltende Regeln verstoßen.


Regeländerungen

Grundsätzlich behalten wir uns die Möglichkeit vor, zu jeder Zeit eine Regeländerung durchzuführen. Jedes Mitglied muss sich jederzeit auf dem aktuellen Stand bezüglich der aktuell gültigen Form der Regeln halten.


Zugangsdaten und Accounts

Sämtliche Accounts, die zum Zugriff auf unsere Systeme dienen, sind unter Verschluss zu behalten. Der Account jedes Mitglieds darf nur durch dieses Mitglied genutzt werden.
Grundsätzlich ist es nicht gestattet, mehrere Accounts in den verschiedenen Systemen zu nutzen, wenn keine anders lautende Erlaubnis vorliegt.
Das Team wird niemals nach Passwörtern o.ä. fragen. Wenn nach Zugangsdaten gefragt wird, so handelt es sich lediglich um Identifizierungsdaten, also z.B. E-Mail-Adressen, Nutzer-IDs o.ä.

Jedes Mitglied ist voll für den eigenen Account verantwortlich.
Das beinhaltet, ist aber nicht beschränkt darauf, dass das Mitglied sich selbst um die Sicherung des/der Account/-s und den Schutz vor Zugriff durch Dritte kümmern muss.

Daraus folgt, dass wir der Fairness halber keine Rücksicht darauf nehmen können, dass ein Dritter vermeintlich im Namen eines Mitglieds Zugriff auf unsere Dienste erhalten hat und Regelverstöße begeht/begangen hat, aus denen eine Sanktionierung folgt/folgen kann.


Berechtigungen

Das Betteln um Berechtigungen jeglicher Art ist hier nicht erwünscht. User mit entsprechenden Berechtigungen wurden von uns ausgewählt und haben ein vorbildliches Verhalten gezeigt. Sollten Berechtigungen benötigt werden, so kann sich in einer humanen und respektvollen Art an die zuständigen Parteien gewandt werden.


Verhalten

Grundsätzlich erwarten wir ein vernünftiges, freundliches und respektvolles Verhalten gegenüber anderen Mitgliedern.
Provokationen und verbale Angriffe auf andere Mitglieder sind grundsätzlich untersagt.


Weisungsrecht

Mitglieder des Teams haben ein gewisses Weisungsrecht.
Dieses kann allerdings je nach Position nur innerhalb der Community Anwendung finden. Die meisten Teammitglieder verfügen nicht über ein so weit reichendes Weisungsrecht.
Teammitglieder werden niemals durch das Weisungsrecht gedeckt zu Aktionen ohne Zusammenhang mit Vahana-Life auffordern.


Konflikte

Wir bitten darum, Konflikte möglichst untereinander zu klären. Wenn das nicht möglich sein sollte, steht das Team zur Verfügung, um eine schlichtende oder vermittelnde Position in einem Klärungsgespräch einzunehmen.
Konflikte, die keinen Bezug zu Vahana-Life haben, dürfen nicht innerhalb der Community ausgetragen werden. Diese können dann entweder außerhalb von Vahana-Life oder, falls keine andere Kommunikationsmöglichkeit besteht, in den entsprechenden begrenzten Laberecken im TeamSpeak geklärt werden.


Aufnahmen und Streams

  • Grundsätzlich ist das Aufnehmen und Streamen auf bzw. von unseren Gameservern gestattet.
  • Wenn ein gemeinsames Interesse daran besteht, kann eine Partnerschaft eingegangen werden. In diesem Fall wird der Twitchkanal in unserem Forum verlinkt.

Doxxing

Es ist untersagt, fremde personenbezogenen Daten weiterzugeben, sofern keine Einverständniserklärung vorliegt.


Banumgehung

Sobald ein Mitglied einen Ban erhalten hat, so ist dieser einzuhalten. Wenn Versuche unternommen oder das der Ban tatsächlich umgangen wurde, behalten wir uns verschärfte Maßnahmen vor.


Sanktionierungsbeendigung

Jeder hat das Recht darauf, eine gegen ihn/sie ausgesprochene Sanktion prüfen zu lassen. Dazu kann es mehrere Hintergründe geben. Beispiele dafür sind unter anderem (aber nicht ausschließlich): Unangemessene Höhe der Sanktion, Nicht mehr nötige Sanktionierung („daraus gelernt“). Diese Prüfung kann im Forum (Vahana-Life.de) angefordert werden. Wir erwarten einen sachlichen Umgangston. Anträge, die diesem Grundsatz nicht entsprechen, werden kommentarlos entfernt.


Bugs und Fehler

Sollte ein Spieler einen Bug oder sonstigen Fehler auf einem oder mehreren unserer Systeme feststellen, so ist dieser bei nächster Gelegenheit im Support zu melden.
Selbstverständlich ist es unzulässig, gefundene Fehler auszunutzen.


Releasezeitpunkt

Es ist nicht gestattet, bei Entwicklern, Projektleitungen oder sonstigen Teammitgliedern nach Releasezeitpunkten oder Zeitplanungen zu fragen.


Meldung von Regelverstößen

  1. Zur Meldung von Regelverstößen steht unser TeamSpeak-Support zur Verfügung.
  2. Wenn aus irgendeinem Grund die Meldung über TeamSpeak nicht möglich ist, wünschen wir uns die Meldung über unser Ticketsystem.